Mietverträge für Immobilien, Wohnungen oder Verleih konfigurieren

Tutorial: Mit einer eigenen Auftragskategorie im Auftragsmodul Verträge erstellen. Über ein angepasstes Layout und Textbausteine lassen sich so die Angaben der Mietperson abbilden und über Platzhalter die Details zum Vertrag einblenden.

Inhalt 

  1. Zusatzfelder erstellen
  2. Layout kopieren und HTML anpassen
  3. CSS des Layouts einfügen
  4. Textbausteine hinterlegen
  5. Auftragskategorie hinzufügen
  6. Vertrag erfassen
Screenshot eines Mietvertrags für eine Wohnung

1. Zusatzfelder erfassen

Über Einstellungen Zusatzfelder den Dialog öffnen. Im Aufträge Reiter über Hinzufügen die gewünschten Zusatzfelder erstellen. Für das Beispiel werden Zusatzfelder erstellt für:

  • Mietbeginn (Datumsfeld)
  • Kaution (Zahlenfeld)
  • Mietdauer (Auswahlbox mit den Werten "unbestimmt", "feste Vertragsdauer bis")
  • Vertragsdauer (Datumsfeld)

Diese Felder werden beim Erstellen eines neuen Vertrags im zusätzlichen Reiter Vertragsdetails angezeigt und werden dort mit Daten befüllt.

Screenshot des Zusatzfelder Dialogs wo neue Zusatzfelder erfasst werden

2. Layout kopieren und HTML/CSS anpassen

Einstellungen Auftragskonfiguration Layouts öffnet den Dialog.

Die Vorlage Print, Allgemein, Fenster rechts kopieren und bei den Positionen nach Belieben Artikel-Nr. und Einheit ausblenden und die Logo Grösse anpassen.

In den HTML/CSS Reiter wechseln und im Snippet "Text oben" zwischen Zeile 1 und 2 den folgenden Code einfügen:

Download HTML Code

Screenshot des HTML / CSS Reiters des Layouts

3. CSS in der Vorlage einfügen

Dann im Bereich CSS den markierten Code einfügen. Hier spielt es keine Rolle an welcher Position der Code eingefügt wird, im Screenshot ist er am Ende eingefügt.

Download CSS Code

Screenshot des HTML / CSS Reiters des Layouts

4. Textbausteine hinterlegen

Die weiteren Paragraphen und Details des Vertrags werden über den Text oben und Text unten eingefügt. Ein fixes Template dafür wird über Einstellungen Textvorlagen erstellt.

Der Text oben enthält im Beispiel nur folgenden Text oberhalb der Positionstabelle:

2. Mietsache und Mietzins

Der Text unten enhält die Vertragsbedingungen, welche unterhalb der Positionstabelle eingeblendet werden (siehe Screenshot). Hier werden nun die im Schritt 1 erstellten Platzhalter der Zusatzfelder verwendet. Im übernächsten Bild wird das Ergebnis sichtbar.

Screenshot der Textvorlage für die Vertragsbedingungen

5. Auftragskategorie hinzufügen

Über Einstellungen Auftragskategorien Hinzufügen eine neue Auftragskategorie für Mietverträge erstellen.

Es bietet sich an dazu die Kategorie Offerten zu kopieren und geringfügige Anpassungen in folgenden Feldern vorzunehmen :

  • Name
  • Laufnummer nach Belieben ändern (Laufnummern Tutorial)
  • Layout Mietvertrag setzen
  • Fälligkeit entfernen

Im Reiter Status werden die Namen und Farben der Status (z.B. Entwurf, Zur Unterzeichnung, Unterzeichnet, Abgelehnt) definiert. Im Textvorlagen Reiter werden die Standardtexte (Vertragsdetails für Text oben / Text unten ausgewählt.

Screenshot der Konfiguration der Auftragskategorie Mietverträge

6. Vertrag erfassen

Über Hinzufügen Mietvertrag wird ein neuer Mietvertrag erstellt. Im Feld Geschäftspartner wird die Mietperson gewählt und über Hinzufügen eine Position wie z.B. eine Wohnung aus dem Inventar ausgewählt. Wie Artikel im Inventar eingepflegt werden ist in diesem Tutorial beschrieben.

Mit Speichern & Öffnen wird die Vorschau des Mietvertrags angezeigt. Die Infos aus den Zusatzfeldern sind zur besseren Sichtbarkeit gelb markiert.

Nun kann der Vertrag per Email verschickt werden und erhält dadurch den Status "Zur Unterzeichnung".

Screenshot des fertigen Mietvertrags mit den gelb markierten Infos aus den Zusatzfeldern