Wechsel der Buchhaltungssoftware — Daten Import und Export

Tutorial: Wie ist beim Wechsel der Software vorzugehen und welche Daten und Formate können importiert und exportiert werden.

Inhalt 

  1. Welche Daten können importiert werden?
  2. Vor dem Wechsel: bisherige Buchhaltung abschliessen
  3. Journal: Bank-Konto Bewegungen
  4. Personen / Artikel: Kontakte und Artikelstamm importieren
  5. Dateien: Belege, Dateien (File- Upload)
  6. Welche Daten können exportiert werden?
  7. Gut zu wissen: Backup und Wiederherstellung
Wechselguide von CashCtrl

1. Welche Daten können importiert werden?

  • Journal: Bankbewegungen als camt053, camt054 oder MT940 Datei
  • Inventar: Artikel 
  • Personen: Kontakte
  • Dateien: Belege und Files

2. Vor dem Wechsel: bisherige Buchhaltung abschliessen

Wenn Sie zu CashCtrl wechseln möchten, empfehlen wir die bisherige Buchhaltung zum Jahresende, mitteljährig oder zum Monatsende abzuschliessen. So kann die Buchhaltung mit CashCtrl am einfachsten mit den Eröffnungsbuchungen zum Stichtag begonnen werden. Journal-Einträge können nicht von anderen Buchhaltungsprogrammen übernommen werden.

Zur Einrichtung von CashCtrl in 8 Schritten

 

Screenshot der Checkliste für die Einrichtung von CashCtrl

3. Journal: Bank-Konto Bewegungen

Bewegungen Ihres Bankkontos können über einen Buchungsimport in CashCtrl geladen werden. Unterstützt werden camt053, camt054 und MT940 Dateien. Diese erhalten Sie auf Anfrage von Ihrer Bank bzw. im Onlinebanking.

Weitere Infos zum Bank-Import

Screenshot des Imports einer camt Datei in CashCtrl

4. Personen / Artikel: Kontakte und Artikelstamm importieren

Kontakte müssen nicht manuell abgetippt werden, sondern können komfortabel mit einem Importer für Excel, CSV und vcf (vCard) Dateien in CashCtrl importiert werden. Dabei werden Duplikate erkannt und Einträge ergänzt.
 

Artikel

Ihre Artikelstammdaten müssen nicht neu in CashCtrl erstellt werden. Sie können ebenfalls ins Inventar importiert werden. Unterstützt werden Excel und CSV Dateien.

Hier geht es zum Import-Tutorial

Screenshot der Zuweisung der Spalten im Importfenster

5. Dateien: Belege, Dateien (File- Upload)

Dateien werden in CashCtrl zentral im Modul Dateien abgelegt. Der Datei-Manager zeigt eine Übersicht über alle in CashCtrl verfügbaren Dateien. Von hier aus werden dann Dateien ausgewählt um an Buchungen anzuhängen.

Weitere Infos zum Datei-Manager

Screenshot des Datei-Managers in CashCtrl

6. Welche Daten können exportiert werden?

  • Journal: Buchungen als PDF , Excel oder CSV
  • Inventar: Artikel als Excel oder CSV
  • Aufträge: Dokumente einzeln als PDF oder mehrere/ alle als .zip
  • Personen: Kontakte als Excel , CSV   oder vcf
  • Dateien: Belege und Files einzeln oder mehrere/ alle als .zip
  • Berichte: Kontoauszüge und Berichte als PDF , Excel  oder CSV

7. Gut zu wissen: Backup und Wiederherstellung

Backups können nicht lokal auf Ihrem Computer gesichert werden. CashCtrl bietet eine Backup-Funktion, wobei die Backups an anderen Serverstandorten gespeichert werden als die laufende Buchhaltung. Somit sind die Daten an verschiedenen Standorten und damit sehr sicher aufbewahrt.

Zum Backup-Tutorial