Inventar verwalten, Lagerartikel pflegen

Im Inventarbereich werden Artikel, Dienstleistungen und Anlagegüter mit eigenen Laufnummern verwaltet. Wie unter «Konten» und «Personen» lässt das Inventar Kategorien zu.

Zur Bestandsaufnahme kann die Inventarliste als PDF oder Excel Datei ausgeben. Das XLS Dokument ist in Excel voll editierbar.

Jeder Artikel kann optional als Lagerartikel geführt werden. Um einen Lagerartikel zu erstellen, aktivieren Sie im Reiter «Lager» die Box «Lagerartikel». Damit erhält der Artikel einen Bestand, welcher sich durch Einkaufs- und Verkaufsrechnungen anpassen lässt.

Es empfiehlt sich Artikel und Dienstleistungen in Kategorien zuordnen. Den Kategorien können Aufwand und Ertragskonten zugewiesen werden. Dadurch werden Artikel und Dienstleistungen auf einer Rechnung automatisch auf diese Konten abgerechnet.

Die Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer wird ebenfalls automatisch abgerechnet wenn sie vorher einem Aufwands/Ertragskonto zugewiesen wurde. Lesen Sie hier mehr Umsatzsteuer einrichten.

Durch Festlegen von Minimal- Maximalbestand eines Artikels wird die  im Inventar Grün oder Rot angezeigt. Mit dem Filter «Nur Artikel zum Wiederbeschaffen» können rot markierte Artikel angezeigt werden.

In CashCtrl FREE und CashCtrl PRO werden die Lagebestände unterschiedlich eingestellt. Eine genaue Anleitung ist im Forum oder der Dokumentation zu finden.

https://cashctrl.com/de/help/tutorials/stock-free