Lohnausweis erstellen und an Mitarbeitende verschicken

Lohnbuchhaltung Tutorial: den jährlichen Lohnausweis erstellen, als PDF herunterladen oder direkt per E-Mail an Mitarbeiter verschicken.

Ausserdem: wie werden Spesenreglemente und dergleichen auf dem Lohnausweis hinterlegt.

Inhalt 

  1. Lohnausweis erstellen
  2. Lohnausweis bearbeiten
  3. Verschicken
  4. Vererbungsprinzip bei Lohnausweisen
  5. Lohnausweis Vorlage bearbeiten
Lohnausweis Ausschnitt eines PDFs aus der CashCtrl Lohnbuchhaltung

1. Lohnausweis erstellen

Die Übersicht der Lohnausweise findet sich im Bereich Löhne im zweiten Reiter neben den Lohnabrechnungen Lohnausweise.

Zusammenrechnen ist nicht notwendig, der Lohnausweis ist verfügbar, sobald es Lohnabrechnungen mit Buchungen gibt. Das bedeutet, der Lohnausweis wird nicht im Wortsinn "erstellt", er rechnet sich selbst zusammen durch Lohnabrechnungen die durchs Jahr erstellt werden.

Gut zu Wissen: Lohnabrechnungen im Entwurf Status haben noch keine Buchungen und werden daher auch im Lohnausweis nicht berücksichtigt.

Screenshot des Lohnausweise Reiters im Löhne Bereich mit einigen Lohnausweisen in der Übersicht

2. Lohnausweis bearbeiten

Lohnausweis anwählen und in der Übersicht mit Klick auf Bearbeiten den Bearbeitungsdialog öffnen.

Zu einigen Ziffern auf dem Lohnausweis können Infos eingetragen werden. Die Zahlen, welche effektiv im Lohnausweis stehen können nur über die Lohnabrechnungen beeinflusst werden.

Soll eine bestimmte Lohnart auf eine andere Ziffer des Lohnausweises summiert werden, muss das bei der Lohnart selbst geändert werden.

Mehr dazu im Tutorial Eine eigene Lohnart erstellen

Screenshot des Bearbeiten Dialogs eines Lohnausweises

3. Lohnausweise per E-Mail versenden

Einen oder mehrere Lohnausweise in der Liste markieren und über den Button Dokument oben und dann E-Mail senden klicken.

Alternativ über Rechtsklick und E-Mail senden wird der Dialog für den Begleittext der E-Mail geöffnet. Hier kann manuell ein Text eingegeben oder über eine Textvorlage ein Standardtext gewählt werden.

Screenshot des Löhne Bereichs mit einigen markierten Lohnausweisen und dem geöffneten Dokumen Dropdown Menü zum Versenden per E-Mail

Beschreibungen zu den Ziffern auf dem Lohnausweis, können an unterschiedlichen Orten in CashCtrl eingegeben bzw. überschrieben werden. 

  1. Lohnausweisvorlage: gilt für alle Mitarbeitenden, für immer

  2. Person: für einen Mitarbeitenden, für immer

  3. Lohnausweis: für einen Mitarbeitenden für den Lohnausweis für gewähltes Jahr

Vererbt bzw. überschrieben wird der Reihenfolge nach dieser Auflistung. Das bedeutet z.B. dass eine Information, welche bei einer Person im Reiter "Mitarbeiter:in" hinterlegt ist, direkt beim Lohnausweis überschrieben wird.

Screenshot des Lohnausweis Reiters im Bearbeiten Dialog einer Person

5. Lohnausweisvorlage bearbeiten (Experts only)

Unter Einstellungen  Lohnkonfiguration werden im Reiter Lohnausweise die Vorlagen für den Lohnausweis bearbeitet. Das Vererbungsprinzip bedeutet, dass die Vorlage Form 11 alle untergeordneten Vorlagen beeinflusst. Das heisst wird in der Parent-/Mastervorlage etwas angepasst, so wirkt sich die Änderung bei allen erbenden Vorlagen ebenfalls aus.

Über Bearbeiten wird eine Lohnausweis Vorlage bearbeitet. Dies ist normalerweise nicht notwendig :-)

Screenshot Lohnausweisvorlage Bearbeiten in der Lohnkonfiguration