QR-Rechnung Schweiz und EU GiroCode

Im Rahmen der Zahlungsharmonisierung wurde die Schweizer QR-Rechnung nach ISO 20022 integriert. Auf vielfachen Wunsch auch mit ESR Referenznummer. QR Rechnungen mit und ohne ESR sind in CashCtrl kostenlos verfügbar.

Ebenso wurde CashCtrl um die europäische QR-Rechnung mit dem GiroCode erweitert.

QR-Rechnung Schweiz einrichten

Eine Schweizer QR-Rechnung zu erstellen ist in CashCtrl äusserst einfach. Um den normalen QR Code zu generieren reichen die Angaben vom roten bisherigen Einzahlungsschein aus. Dazu muss in der Organisation ein Standort mit Adresse und IBAN definiert sein. Alles Weitere geschieht automatisch.

1. Kontoangaben erfassen / ergänzen

Falls noch keine Kontoangaben erfasst wurden, erreichen Sie die Einstellungen über Einstellungen/ Standorte oder gleich oben via Organisation/ Standorte. Hier können die Kontoangaben eingegeben werden.

Wenn Sie nur eine IBAN eingegeben haben, aber keine QR- IBAN, dann generiert CashCtrl automatisch eine Referenz- Nummer nach ISO-11649 Standard. Um Referenznummern zu nutzen ist die QR- IBAN also nicht zwingend notwendig.

Screenshot der Standort Einstellungen wo die Bankinformationen eingetragen / ergänzt werden

Optionale Einstellungen

QR-IBAN

Um mit einer schweizer ESR Referenz- Nummer zu arbeiten muss ausserdem eine QR-IBAN erfasst werden. Diese erhalten Sie von Ihrem Finanzinstitut.

QR-Referenz / ESR-ID

Die QR-Referenz ist 27-stellig, bzw. 26 Stellen + Prüfziffer. Die ersten Ziffern in der QR-Referenz sind standardmässig Nullen. Sie können optional Ihre ESR-ID oder was immer Sie wünschen für die ersten 1-8 Ziffern eingeben. Dies ist aber optional, lassen Sie das Feld ansonsten einfach leer.

2. Dokumentvorlage anpassen

Um den QR Code auf die Dokumente zu bekommen, muss noch eine andere Dokumentvorlage gewählt werden. Es stehen folgende Standard-Vorlagen zur Auswahl:

  • Digital, QR Schweiz
  • Digital, QR Schweiz, mit Artikel-Bild
  • Digital, QR Schweiz, mit Artikel-Bildern
  • Print, QR Schweiz, Fenster links
  • Print, QR Schweiz, Fenster rechts
Screenshot des drop down menu mit Auswahl an Dokumentvorlagen

3. Standard- Dokumentvorlage setzen

Damit bei neuen Dokumenten standardmässig die Dokumentvorlage mit QR Code verwendet wird, kann über Einstellungen Dokumentvorlagen die gewünschte Vorlage ausgewählt werden. Auf Bearbeiten klicken und dort in der Konfiguration den Haken setzen bei "Als Standard-Vorlage verwenden" - fertig.

Es ist möglich für jede Auftragskategorie (wie Offerte, Rechnung usw.) eine Dokumentvorlage auszuwählen. Dies ist möglich indem über Aufträge Verkauf Konfiguration die entsprechende Kategorie bearbeitet wird und dort die gewünschte Dokumentvorlage ausgewählt wird.

Screenshot der Dokumentvorlagen Einstellungen wo die Standard-Dokumentvorlage gewählt wird

Gut zu wissen: wenn bei der entsprechenden Auftragskategorie eine Dokumentvorlage definiert ist, dann nimmt CashCtrl diese, nicht die Standard-Vorlage.

 

Das wars, Sie haben die Schweizer QR-Rechnung erstellt!

Fertige QR Rechnung Schweiz

QR-Rechnung Europa (GiroCode)

CashCtrl macht einen Schritt auf Europa zu. Mit dem GiroCode steht FREE und PRO Kund*Innen aus der EU ein neues Rechnungsdokument zur Verfügung.

Falls Sie aus der Schweiz arbeiten und teilweise Rechnungen ins Ausland verschicken (innerhalb Europa, z.B. nach Deutschland), können Sie auch die europäische QR-Rechnung mit dem GiroCode verwenden. Einzige Vorgabe ist, dass die Rechnung in EUR ausgestellt wurde.

Konfiguriert und angewendet wird die QR-Rechnung Europa genau gleich wie die Schweizer QR Rechnung. Zur Auswahl stehen folgende Dokumentvorlagen:

  • Digital, QR, Europa
  • Digital, QR, Europa, mit Artikel-Bild
  • Digital, QR, Europa, mit Artikel-Bildern
  • Print, QR, Europa, Fenster links
  • Print, QR, Europa, Fenster rechts
Fertige QR Rechnung Europa mit GiroCode