Unverbuchter Gewinn/Verlust und Gewinn-/Verlustvortrag: woher kommt das und wie bekomme ich das wieder weg?

Tutorial: Gewinn oder Verlust vortragen und Gewinn-/Verlustvortrag verbuchen

Inhalt

  1. Unverbuchter Gewinn/Verlust
  2. Gewinn-/Verlust vortragen
  3. Unverbuchter Gewinn-/Verlustvortrag
  4. Gewinn-/Verlustvortrag verbuchen
  5. Gut zu wissen

1. Unverbuchter Gewinn / Verlust

Wurde in der vorherigen Rechnungsperiode der Gewinn oder Verlust verbucht, so ist der Eröffnungsbetrag (01.01.) der Zeile Unverbuchter Gewinn- / Verlustvortrag sowie darunter Unverbuchter Gewinn/ Verlust 0.00.

Wurde dies noch nicht gemacht, geht es hier zum Jahresabschluss Tutorial

Wird dies unterlassen, führt das zu einem unverbuchten Gewinn-/Verlustvortrag, siehe 2.

Screenshot eines Jahresberichts mit den Zeilen unverbuchter Gewinn-/Verlust und unverbuchter Gewinn-/Verlustvortrag

2. Gewinn/ Verlust vortragen

Ist ein Gewinn-/ Verlustvortrag gewünscht, wird bei der Gewinn-/ Verlustverbuchung nicht der gesamte oder kein Gewinn/Verlust verbucht. Im Dialog der Gewinn-/Verlustverwendung im Zuge des Jahresabschlusses werden die Beträge verbucht.

Wird hier ein Betrag übrig gelassen, so dass eine rote Differenz erscheint, kann dennoch gespeichert werden.

Screenshot des Gewinn-/ Verlustverwendungsdialogs beim Jahresabschluss

3. Unverbuchter Gewinn- / Verlustvortrag

Wurde der Gewinn oder Verlust in der vorherigen Rechnungsperiode nicht oder nur teilweise verbucht, steht in der nachfolgenden Rechnungsperiode automatisch ein unverbuchter Gewinn-/ Verlustvortrag in der Bilanz.

Im Beispiel sind 40T als Gewinnvortrag stehen geblieben und die 55T sind vom unverbuchten Gewinn in die Reserven verbucht worden.

Screenshot eines Jahresberichts mit den Zeilen unverbuchter Gewinn-/Verlust und unverbuchter Gewinn-/Verlustvortrag

4. Gewinn-/ Verlustvortrag verbuchen

Ein Gewinn- oder Verlustvortrag wird verbucht indem beim Jahresabschlussdialog der Gewinn-/ Verlustverwendung der Betrag des Gewinn-/ Verlustvortrags des Vorjahres hinzuaddiert wird.

Screenshot des Gewinn-/ Verlustverwendungsdialogs beim Jahresabschluss

5. Bilanz bereinigt.

Wird die Buchung aus dem vorigen Schritt so gespeichert, verschwindet der Vortrag von 40T wieder aus der Zeile Unverbuchter Gewinn-/ Verlustvortrag. Dies ist sichtbar wenn die Spalten des Schluss I und Schluss II verglichen werden. Hier sind die Zahlen vor und nach Gewinn-/ Verlustverwendung dargestellt.

Screenshot eines Jahresberichts mit den Zeilen unverbuchter Gewinn-/Verlust und unverbuchter Gewinn-/Verlustvortrag