Mitarbeiter:innen erfassen

Tutorial: Einen Kontakt als Mitarbeiter:in erfassen.

  1. Person bearbeiten oder hinzufügen
  2. Mitarbeiter Infos ergänzen
  3. Kinder erfassen (optional)
  4. Bankkonto bei Mitarbeiter:in hinzufügen
Screenshot des Mitarbeiter erfassen Dialogs

1. Mitarbeiter erfassen

Um Lohnabrechnungen für eine Person zu erfassen muss diese als Mitarbeiter:in gespeichert sein.

Im Bereich Personen über Hinzufügen eine:n Mitarbeiter:in neu erfassen oder bei einer bestehenden Person über Bearbeiten den Dialog öffnen.

Hier nun ganz oben im Dialog den Haken setzen bei der Rolle Mitarbeiter und ggf. die Kategorie anpassen.

2. Mitarbeiter Infos ergänzen

Im Reiter Mitarbeiter werden nun die Sozialversicherungs-Nr. (AHV-Nr.) eingegeben und das Geburtstdatum hinterlegt. Letzteres ist wichtig für die AHV Beiträge, da diese erst ab einem gewissen Alter fällig werden.

Ausserdem ist es möglich ein Layout für den Lohnausweis sowie ein Arbeitsort zu definieren.

Im Bereich Ein- und Austritte wird über Hinzufügen das Datum des Ein- oder Austritts gesetzt. Wenn hier kein Wert gesetzt wird, dann geht CashCtrl davon aus, dass die Person schon lange in der Firma — also aktiv — ist.

3. Kinder erfassen (optional)

Sofern der/die Mitarbeiter:in Kinder hat, können diese im Reiter Kinder hinzugefügt werden. Dies ist für Kinder- oder Ausbildungszulagen erforderlich.

Über Hinzufügen wird ein neues Kind erfasst. Name und Geburtsdatum sind eine erforderliche Eingabe sowie das Datum ab wann die Zulage erhalten wird. Wenn das Kind in Ausbildung ist, wird die Checkbox in Ausbildung aktiviert.

4. Bankkonto hinzufügen

Für die Lohnauszahlung mittels pain.001 Datei ist es notwendig bei der Person ein Bankkonto zu hinterlegen. Im Reiter Bankkonten wird über Hinzufügen ein neues Bankkonto erstellt. Hier den Typ des Kontos wählen sowie IBAN und Währung setzen. Die BIC ist optional, nicht zwingend erforderlich für ein pain.001 File.

Die Person Speichern, das wärs an Vorbereitungen.