Lohnbuchhaltung: Versicherungen für BVG, UVG, KTG erfassen

Tutorial: Wie werden Versicherungen für die Lohnbuchhaltung erfasst. 

  1. Versicherung erfassen (Person hinzufügen)
  2. Verträge hinzufügen
Screenshot eines Versicherungskontakts

[Funktionsweise:] Damit Lohnabrechnung generiert werden können, müssen Versicherungen hinterlegt sein. Erfasste Versicherungen, stehen für die verschiedenen Abzüge zur Verfügung und können bei den Lohnabrechnungen angegeben werden.

1. Versicherung hinzufügen (Person hinzufügen)

Über Personen Hinzufügen eine neue Person erfassen und den Haken Versicherung setzen. Damit wird der Adresseintrag in CashCtrl als Versicherung klassifiziert. Anschliessend, die weiteren Informationen befüllen und mit dem nächsten Reiter fortfahren.

Screenshot Kontakt bearbeiten Dialog einer Versicherung

2. Verträge hinzufügen, Art wählen

Im Reiter Versicherung die Verträge hinzufügen und deren Art wählen. Es sind mehrere Verträge pro Versicherer möglich. Das Feld Versicherungs-Nr. ist die allgemeine Nummer des Versicherers. Das Feld Mitglieds-Nr. bezeichnet die eigene Mitglieds-Nr. beim Versicherer.

Mögliche Versicherungsarten sind:

  • AVH/IV/EO/ALV - Sozialversicherungen
  • ALVZ - Arbeitslosen-Zusatzversicherung
  • BVG - Berufliche Vorsorge
  • FAK - Familienausgleichskasse
  • KTG - Krankentaggeldversicherung
  • UVG - Unfallversicherung
  • UVGZ - Unfall-Zusatzversicherung

 

 

Screenshot des Versicherungen Reiters, wo die Verträge hinzugefügt werden.