SkillsLab an der Berner Fachhochschule
Im Rahmen eines jährlichen Projektes entwickeln die Studierenden an der HAFL ein Produkt oder eine Geschäftsidee im Lebensmittelbereich. Das Projekt begleitet sie dann über mehrere Semester und beinhaltet die Gründung einer Firma für den Vertrieb des Produktes. In Gruppen führen die Studierenden die Buchhaltung und das Inventar mit CashCtrl und besprechen es im SkillsLab mit dem Dozenten.
Greifbare, realitätsnahe Abläufe
Genau für diese Arbeitsweise, bietet sich unsere Finanzbuchhaltungssoftware CashCtrl an. Buchungen und deren Auswirkungen werden direkt gezeigt, Rechnungsdokumente, Cashflow, Kennzahlen und Gewinnvorgaben können durch Berichte laufend besprochen werden. Sie als Lehrperson/Coach haben bis zum Projektende konstant Einblick in die Datenbanken. Gleichzeitig legen Sie den Grundstein fürs Arbeiten mit einer ERP Software.